Bekommt man das was man zahlt? Viele Menschen nehmen sich einen Internetvertrag und wissen meist nicht ob Ihre Internetgeschwindikeit dem Vertrag entspricht. Meistens bekommt man eine viel lang- samere Download-Rate als einem zusteht. So können Sie Ihren Internetvertrag überprüfen.
Upload- & Download-Rate
Als erstes müssen Sie herausfinden welche Internetgeschwindigkeit Ihnen zusteht. Diese ist je nach gebuchtem Internet-Paket & Anbieter verschieden schnell und teuer. Die Geschwindigkeit wird immer in Mbit/s (Megabit/Sekunde) angegeben. Für die Geschwindigkeit gibt es immer zwei Mbit/s (Megabit/Sekunde) Werte. Einen Wert für die Download-Geschwindigkeit und einen für die Upload-Geschwindigkeit. Daher benötigen wir diese zwei Werte.
*Tipp: Falls Sie die Geschwindigkeits-Angabe zu Ihrem Paket nicht finden, können Sie einfach bei Ihrem Anbieter anrufen und sich die Werte durchgeben lassen.
Internetgeschwindigkeit ermitteln:
Um unsere Geschwindigkeit zu ermitteln, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Versichern Sie sich, dass während dem Test keine größeren Datenmengen in Ihrem Netz heruntergeladen werden, da dies die Ergebnisse verfälschen würde (keine: Programme, Lieder, … herunterladen; Online-Spiele spielen, etc. ➨ dies Gilt für alle Geräte in Ihrem Wohnraum, auch jene die im WLAN sind)
- Internet-Browser öffnen und auf folgende Seite gehen:
➨www.speedtest.net - Nun klicken wir auf “BEGIN TEST“
- Anschließend beginnt der Geschwindigkeits-Test!
- Danach gibt die Inernet-Seite folgende Werte aus:
➨PING
➨DOWNLOAD SPEED
➨UPLOAD SPEED - Als nächstes notieren wir uns den DOWN- & UPLOAD SPEED
Diesen Test führen wir 2-3 mal (pro Tag einmal) durch. Danach wissen Sie wie schnell Ihre Down- & Upload Geschwindigkeit ist und können diese Werte nun mit der Geschwindigkeit die Sie laut Anbieter haben sollten vergleichen.
Falls Ihre Geschwindigkeit nun langsamer ist als die für die Sie bezahlen, können Sie Ihren Anbieter kontaktieren und Beschwerde einreichen. Dieser wird im Normalfall die Geschwindigkeit für Ihre Leitung anheben oder sagen, dass es bei Ihnen nicht schneller möglich ist (z.B.: wenn man am Land wohnt und es hier keine gute Netz-Anbindung gibt). In diesem Fall erkundigen Sie sich, ob es ein billigeres Paket gibt, da Sie sowieso nicht mehr nutzen können.