Meine Daten sind weg was tun? Ein Problem mit dem die meisten Menschen bereits zu kämpfen hatten. Sei es von der externen Festplatte, dem USB-Stick, ein defekter Laptop/PC, ein Virus-Angriff, etc… Computer-Guide stellt Ihnen ein Tool vor mit dem man die verlorengegangenen Daten wiederherstellen kann.
Computer-Guide hat sich mit dem Thema Datenrettung genauer auseinandergesetzt. Da in der heutigen Zeit immer mehr Daten digital auf Speichermedien abgelegt werden, welche zumeist auch sehr wichtig sind, kann es leider auch passieren, dass diese Daten verloren gehen.
Um die verlorengegangenen Daten wiederherzustellen, wird dies meist über eine Software durchgeführt. Dazu würden wir Ihnen raten nur professionelle Programme zu verwenden um sicher zu gehen, dass die Daten nicht komplett gelöscht werden & Sie ein erwünschtes Ergebnis erhalten.
Wir haben mehrere Datenrettungstools geprüft und bei den Tests hat uns ein Programm besonders überzeugt. Das Rettungstool EaseUS Data Recovery Wizard Pro von EaseUS war einfach zu installieren und hat seinen Zweck ohne spezielle Einstellungen erfüllt.
Falls Sie jemals die Aufgabe haben Daten zu retten gehen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Tool wie folgt vor:
- Geben Sie an um welchen Datenträger es sich handelt (SSD, HDD, USB-Stick, Speicherkarte, etc,..)
- Falls es sich um einen PC/Laptop handelt, geben Sie das Betriebssystem an (Linux, Windows)
- Falls Sie eine Fehlermeldung erhalten, prüfen Sie ob eventuell andere Personen das gleiche Problem haben/hatten (z.B.: in Foren)
- Sobald Sie ein geeignetes Tool zu Ihrem Problem gefunden haben, kontrollieren Sie ob es Feedback/Bewertungen zu diesem Tool gibt
Tipp:
*Wir empfehlen bei wahnsinnig wichtigen Daten (z.B.: Firmendaten) zu einer Datenrettungsfirma zu fahren und sich einen Kostenvoranschlag geben zu lassen. Ist zwar meistens sehr teuer aber bei solchen Daten jeden Cent wert!
Häufiges Problem bei externen Festplatten:
Sie stecken die externe Festplatte an Ihr Gerät und Sie wird Ihnen nicht angezeigt? Das ist ein Problem was wir schon des Öfteren gesehen haben. Jedoch wissen die meisten nicht, dass die externe Festplatte kein Problem hat. Meistens ist lediglich das integrierte Verbindungs-Modul zw. Festplatte und USB-Anschluss defekt. Bei diesem Problem kann man die Festplatte einfach aufschrauben und direkt an den PC bzw. durch eine HDD/SSD Docking (kostet im Schnitt 30€ auf Amazon) verbinden und auf seine Daten zugreifen.
Um Ihnen kurz einen Einblick zu dem von uns getesteten Programmes zu geben, können Sie sich hier die einfache Handhabung des Tools ansehen:
* Professionelle Datenrettung Software
Info:
Mit der Freeversion können Sie das Tool testen und bis zu 2 GB Daten wiederherstellen.
Wie vermeide ich Datenverlust?
Es wird geraten des Öfteren Sicherheitskopien Ihrer Daten durchzuführen. Sei es mittels einer externen Festplatte eines USB-Sticks, etc.. Bei den Wichtigsten Daten ist es auch kein Fehler die Daten mehrmals zu speichern. Mit Synchronisations-Tools ist dies in der heutigen Zeit kein großer Aufwand mehr & lohnt sich auf jeden Fall.
Fazit:
Es ist auf jeden Fall keine lustige Angelegenheit, wenn einem die Daten plötzlich verloren gehen. Doch durch richtige Recherche können sie oftmals mit dem richtigen Rettungstool Ihre Daten wiederherstellen. Wir raten Ihnen bei heiklen Daten nur zu professioneller Software zu greifen sowie eventuell eine Datenrettungsfirma aufzusuchen.
Um das Problem zu vermeiden, sichern Sie Ihre wichtigsten Daten mehrfach!