Immer häufiger sieht man QR-Codes. Aber nicht jeder weiß was Sie bedeuten bzw. wofür man Sie nutzen kann. Er ist ein zweidimensionaler Code der im Jahr 1994 entwickelt wurde. Er besteht aus einer quadratischen Matrix und setzt sich aus schwarzen und weißen Punkten zusammen.
Wie kann ich den QR-Code nutzen?
In den meisten Fällen wird der Code mit einem Smartphone ausgelesen. Es gibt viele APP´s die den QR-Code auslesen können. Einfach im APP-Store nach “Barcode Scanner” oder “QR Scanner” suchen und eine Applikation mit guter Bewertung installieren. Danach nur noch das APP öffnen und mittels der Kamera den QR-Code scannen.
Was kann ein QR-Code ausgeben?
- URL (Link zu einer Internetseite)
- Text (bis ca. 300 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Telefonnummer
- SMS (Telefonnummer & SMS-Text wird automatisch eingefügt)
- vCard (Visitenkarten ➨ Vorname, Nachname, Firma, etc.)
QR – Code kommt aus dem englischen und steht für Quick Response (schnelle Antwort).
Selber einen QR-Code erstellen?
Ein jeder kann einfach und schnell einen QR-Code erstellen. Im Internet gibt es viele online “QR-Code Generator” Seiten. Einfach auf einer der folgenden Seiten gehen, die gewünschte Funktion auswählen (Internetseite, Visitenkarte, etc.), Größe angeben und auf Herunterladen klicken. Bild einfach ausdrucken bzw. auf einer Homepage einbinden & fertig.
Hier können Sie einen QR-Code generieren: