Sicher im Web surfen?

sicher im Web

Im Internet surfen ist längst keine Privatsache mehr. Sobald Sie auf eine Seite zugreifen, wird Ihre IP-Adresse auf diesem Server abgespeichert. Sie können  sich die IP-Adresse wie einen Ausweis vorstellen, den Sie  bei jedem Zugriff bzw. Klicken auf einer Seite herzeigen müssen.

 

Das heißt, egal was Sie im Internet machen, es wird beobachtet und könnte abgerufen werden. Vor allem Behörden & Cyberkriminelle haben großes Interesse an unseren Daten. Es ist kein Geheimnis, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt jeden Besucher einer Homepage zu durchleuchten.

Allgemeines:

Ein Nutzer lässt sich am einfachsten über seine IP-Adresse identifizieren. Die IP-Adresse vergibt der Provider (Internetanbieter z.B.: UPC). Die IP-Adressen werden von den Providern zwar nur in Extremfällen herausgegeben (Gerichtsbeschluss, etc.), aber in letzter Zeit kam es immer wieder zu Ausnahmen.

So Surfen Sie sicher im Internet:

Um sicher im Web surfen zu können muss man über eine andere IP-Adresse die Internetseiten aufrufen. Dies funktioniert über einen sogenannten Proxy. Einen Proxy können Sie sich wie einen Zwischenhändler vorstellen. Sie sagen dem Proxy zu welcher Website Sie möchten, dieser lädt die Seite unter seinem Namen und gibt Ihnen die Daten zurück. Der Provider (Internetanbieter) sieht dann nur, dass Sie den Proxy angesteuert haben (der Rest bleibt verborgen).

Am besten sind Proxys mit Verschlüsselung.

Im Internet gibst es viele verschiede Online-Proxy Anbieter wie etwa:

 Nachteil:

Über einen Proxy surft man langsamer, da man immer zwischen PC – Proxy – Internetseite – Proxy – PC steuert. Deshalb sollten Sie immer dann auf einen Proxy zurückgreifen wenn Sie Ihn wirklich brauchen.

 Zusätzlich – InPrivate-Browsen:

Es ist empfehlenswert zusätzlich in dem sogenannten “Private”-Mode eines Browsers zu surfen. Bei Ihm werden beim Start alle “Cookies” (im Browser gespeicherte Daten) gelöscht. (Man könnte auch ohne IP-Adresse über z.B.: “Cookies” Identifiziert werden).

So kommen Sie zum Private-Mode:

  • Firefox:

Firefox - PrivateSurfen

  • Internet-Explorer:

Internet Explorer private surfen

Kommentar hinzufügen