Wie Samsung unerschütterlich bleibt

Wir alle wissen, dass sich die Technologie im Mobilbereich wesentlich rasanter entwickelt, als das jemals bei einer Technologie der Fall war, und es ist vermutlich die am schnellsten wachsende Branche der Welt. Es ist schwer vorstellbar, dass irgendjemand in der modernen Welt ohne Tablet oder das noch weiter verbreitete Smartphone zurechtkommt.

 

Smartphones sind Werkzeuge des modernen Lebens und sie ermöglichen es uns, die zahlreichen täglichen Aufgaben bequemer und flexibler zu erledigen. Die wichtigste Frage ist für die meisten Leute die, welches Gerät sie kaufen sollen, und bei vielen geht es dabei darum, ob sie ein Apple- oder ein Android-Betriebssystem möchten.

Tatsächlich geht es vielen aber eigentlich nur um die Frage, ob sie sich für ein Apple- oder ganz konkret für ein Samsung-Handy entscheiden. Das Unternehmen gilt nach wie vor als der einzige ernstzunehmende Konkurrent für Apple, was den Marktanteil bei Smartphones angeht, und das ungeachtet der Katastrophe mit den explodierenden Note-7-Smartphones im Jahr 2016. Die Frage ist allerdings, warum Samsung so unangreifbar ist und ob das Unternehmen seinen Erfolg und Ihr Vertrauen verdient hat, nachdem es ein Handy auf den Markt brachte, das buchstäblich in die Luft geflogen ist?

Wie es nach den explodierenden Handys weitergeht

Direkt im Anschluss an die explodierenden Note-7-Handys kam von Samsung eine Zeitlang Schweigen. Nach langwierigen Untersuchungen durch Ingenieure in einer Anlage, die ausdrücklich zu dem Zweck eingerichtet worden war, den Fehler zu ermitteln, gab Samsung bekannt, dass es sich dabei um ein Problem mit den Akkus in den schnell ladenden Hochleistungsgeräten gehandelt habe.

Obwohl Samsung einige Zeit gebraucht hat, diese Erkenntnisse zu veröffentlichen und die Probleme zu erklären, hat das Unternehmen seither beeindruckende Transparenz gezeigt. Samsung hat auch den Wunsch geäußert, das dadurch Gelernte mit der gesamten Branche zu teilen, um ähnliche Pannen zum Wohl aller Mobiltechnologie-Benutzer in Zukunft zu verhindern.

Aufgrund seiner Entdeckungen hat Samsung auch einen umfassenden 8-Punkte-Sicherheitscheck für Akkus gestartet und trifft darüber hinaus noch weitere Sicherheitsmaßnahmen bei allen Geräten. Diese Aktionen haben viel dazu beigetragen, das Vertrauen in die Qualität von Samsung-Hardware wiederherzustellen, was ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs der Marke ist.

Kontinuierliche Qualitätsprodukte

Natürlich sind hohe Standards bei Hardware und Software einer der Hauptgründe, aus denen Samsung-Smartphones überhaupt so erfolgreich sind. Von explodierenden Akkus einmal abgesehen hat das koreanische Unternehmen aus mehreren Gründen viele treue Kunden.

Samsung-Smartphones sind billiger als viele Geräte der Konkurrenz, denen sie gleichwertig oder sogar überlegen sind. Es gibt auch eine große Vielfalt bei der Handy-Auswahl, und das ist etwas, was das Angebot mehrerer anderer Unternehmen – insbesondere das von Apple – vermissen lässt. Durch das Angebot so vieler Optionen richtet sich Samsung an ein breiteres Publikum.

Tatsächlich sind die Handys äußerst individuell, wobei die Tatsache, dass Zubehör weithin verfügbar ist, auch ein starkes Verkaufsargument darstellt, und das gleiche dafür gilt, dass sie sich im Vergleich zu anderen Geräten gut reparieren lassen. Samsung ist auch häufig bei Funktionen und Produkten der Konkurrenz voraus, was sich ganz klar an der Gear-Virtual-Reality-Technologie erkennen lässt. Während erst jetzt so langsam Gerüchte über das Datum von Apples ersten Virtual-Reality-Geräten kursieren, hatte Samsung eine ganze Zeitlang bei mobilen Headsets die Nase vorn.

Tolle Marketing-Taktiken

Samsung-Smartphones sind einfach zu bedienen und eignen sich wirklich gut für einen rasanten Lebensstil, das Unternehmen hat ständig den Blick auf die Verbraucher gerichtet, um zu erfahren, was sie wünschen und brauchen und das Entsprechende dann auch besser zu liefern. Das ist der Kern der Vision der Marke und hat dazu beigetragen, das Unternehmen von der Lieblingsmarke technikverliebter Ingenieure in die bevorzugte Marke erlebnisorientierter junger Erwachsener und Hipster auf der ganzen Welt zu verwandeln.

Die Akzeptanz von Samsung-Smartphones als Lifestyle-Begleiter ist das Herzstück ihres Erfolges, und die technologischen Innovationen sowie die Reaktion auf das Debakel der explodierenden Akkus scheinen diese Akzeptanz sogar noch gesteigert zu haben. Die Top-Vermarkter, -Designer und -Ingenieure von Samsung sind sich auch sehr klar bewusst, dass sie sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen können, sondern an der Arbeit bleiben und auch weiterhin Neuland betreten müssen, wenn Sie den Erfolg des Unternehmens aufrechterhalten wollen.

Während die Unternehmensergebnisse im dritten Quartal 2016 um 30 % hinter denen des Jahres 2015 zurückblieben, war im vierten Quartal schon wieder eine Erholung zu verzeichnen. Samsung scheint hart daran zu arbeiten, seinen guten Ruf wiederherzustellen, und wie es bis jetzt aussieht, scheint es zu funktionieren. Solange keine Handys mehr explodieren, sollten sie auch genau das schaffen, wenn sie ihr aktuelles Tempo beibehalten.

Kommentar hinzufügen